Page 273 - 159. Auktion - Bolland & Marotz
P. 273
Silber
261
261 Tafelbesteck. Silber. 800/000. 534 g.- Besteck Nr. 165. Werksentwurf Wilkens, Bremen, um 1920/30. 18-tlg. Bestehend aus 9 Tafelgabeln und 9 Tafelmessern. Vgl. Löhr, S. 147. 400,-
262 Fischbesteck. Silber. 800/000. 563 g.- Spatenmuster. Koch & Bergfeld, Bremen. 12-tlg. Bestehend aus 6 Gabeln und 6 Messern. 450,-
263 Französisches Fisch-Vorlegebesteck, Ende 19. Jh. Silber (950/000). 175 g.- Auf Laffe bzw. Kelle frz. Meistermarke AL, dazw. Maus in Rhombe, Beschaumarke seit 1838. Stielenden mit Rocaillenreliefdekor, Laffen mit Gra-
262
264 265
vurdekor, tlw. ornamental durchbrochen. Vgl. Tardy, S. 199.
150,-
264 Biedermeier- Punschkelle. Deutsch, 2. Viertel 19. Jh. Silber (750/000), innen ver- goldet, gedrechselter Holzgriff.- Auf Stielrück- seite Meistermarke HSeu- cker (?) in Rechteck und 12. Laffe mit zum Aus- guss vorgezogenem Lip- penrand, Rückseite mit feinem ornamentalem Gravurdekor. 100,-
265 Punschkelle. Deutsch, 19. Jh. Silber, innen vergoldet/ Bein.- O. Marken. Muschel- förmige Laffe mit zum Ausguss vorgezogenem Lippenrand, gedrechselter Beingriff. 100,-
266 Tafelbesteck. Silber. 800/000. 1826 g.- Perl- muster. Wilkens, Bremen. 53-tlg. Bestehend aus 6 Tafellöffeln, 6 Tafelgabeln, 6 Tafelmessern, 6 Kuchen- gabeln, 6 Kaffeelöffeln, 5 Suppentassenlöffeln, 15 versch. Vorlegeteilen, 1 Schöpfkelle, 1 Rahmkelle, 1 Käsemesser. 1500,-
263
266 39