Page 206 - 159. Auktion - Bolland & Marotz
P. 206

Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts
1651 Müller-Landeck, Fritz. 1865 Pinnow - 1942 Lenggries. „Winters Abend- sonne“. Öl/Lw. Signiert u. bez. u. re. „Fritz Müller-Landeck - Mücken -“ sowie verso auf dem Keilrahmen betitelt. 58 x 88 cm/ R. 78 x 107 cm.- Schüler von P. Fr. Meyerheim und Eugen Bracht an der Berliner Akad. Nach einem Studienjahr in Italien wurde er insbes. als Landschaftsmaler bekannt und ging 1889 nach München, wo er auch an der Akad. der Bildenden Künste lehrte. 600,-
1653Jacobsen, Johan. 1883 - 1953, Dänemark. Spätsommerlandschaft mit Fasanen. Öl/Lw. Signiert
u. re. Johan Jacobsen. 92 x 132 cm.
200,-
1652 Dill, Otto. Neustadt 1884 - 1957 Bad Dürkheim. „Löwenpaar im Zoo“. Öl/Lw. Signiert u. re. Otto Dill. 30,5 x 37 cm/ R. 42 x 49 cm.- 1908 bis 1914 studierte Dill Malerei an der Münchner Akademie. Dort war er Meisterschüler des bekannten Tiermalers Heinrich von Zügel. Seine Reisen führten ihn u. a. nach Nordafrika, Italien, Frankreich und Spanien. Die dort gewonnenen Ein- drücke verarbeitete Dill in zahlr. Gemälden, die deutlich vom Impressionismus geprägt sind. Einen Schwerpunkt bildeten seine Löwen-Darstellungen, die ihm den Spitznamen „Löwen-Dill“ eintrugen. 4200,-
204


































































































   204   205   206   207   208