Page 203 - 159. Auktion - Bolland & Marotz
P. 203

Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts
1639 Kaulbach,Friedrichvon.Arolsen1822-Hannover1903.Burginterieur mit Dame, die aus dem Fester blickt. 1849. Öl/Lw., u. re. sign. Fried. Kaulbach u. dat. 1849. 77,5 x 62 cm, ger. 85,5 x 103 cm.- Friedrich von Kaulbach ist der Neffe von Wilhelm von Kaulbach, bei dem er 1838 in München das Studium der Malerei aufnahm. 1856 wurde Friedrich Hofmaler in Hannover und war Mitglied der Berliner Akademie. Mit Originalrechnung aus der Zeit um 1930. 2000,-
1642 Pellegrini,Riccardo.1863Mailand-1934Crescenzago.Schlangenbe- schwörer.Öl/Holz.1996.Signiertu.datiertu.re.Pellegrini96.20cmx30cm/ R. 26 x 35 cm. 800,-
1640Lorenz, Willy. 1901 Köln - 1981. Wildschweine im Winter. Öl/Lw. Signiert u. li. Willi Lorenz. 59 x 48 cm/ R. 78 x 68 cm. 750,-
1641 Hänger, Max sen. 1874 München - 1955. Pfauenvögel. Öl/Holz. Signiert u. re. M Hänger sen München. 16 x 23 cm/ R. 23 x 30 cm.- Aufgrund seiner Vorliebe für die Darstellung von Federvieh, ist der Künstler auch als „Hühner-Hänger“ bekannt geworden. 250,-
1643 Steinacker, Alfred. 1838 Ödenburg - 1914 Wien. Unga- risches Dorf mit Kutsche. Öl/Lw. Signiert u. re. Der a (Pseu- donym) 12,5 x 25,5 cm/ R. 32 x 45 cm. 500,-
201


































































































   201   202   203   204   205