Page 175 - 159. Auktion - Bolland & Marotz
P. 175

Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts
1532 Goldmann, Otto. 1844 Berlin - 1915. Stillleben. Öl/Lw. 1891. Signiert u. datiert u. li. O. Goldmann 1891. 74 x 100 cm/ Prunkrahmung 107 x 135 cm. Verso drei Flicken doubl.- Opulentes Stillleben mit Schinken, Käse, Obst und Blumen so- wie Geschirr im Hintergrund, das Goldmanns Realitätssinn und Können in diesem Genre offenbart. Er beschickte 1866, 1868 u. 1870 die Berl. Akad.-Ausst. mit Stilleben u. Landschaften und arbeitete ab 1877-79 im Meisteratelier A. v. Werners. Th.-
B., Bd. 13, S. 76
1200,-
1533 Penning, E. (möglw. E. Penning-Duprin). Maler 2. Hälfte 19. Jh. Stürmische Anlandung. Öl/Lw. 1888. Signiert u. datiert u. li. EPenning (ligiert) Ddorf 1888. 92 x 129 cm/ mit Palmetten und Girlanden stuckierter Prunkrahmen 134 x 170 cm. Rest.- Virtuos schildert der Künstler den dramatischen Moment, als ein Dampfschiff bei Sturm in die hafennahe Brandung gerät.
800,-
1535 Tiermaler des 19. Jh. Hühnervögel in Parklandschaft. Öl/Lw. Ca. 120 x 160 cm/ geschweifte Rahmung 132 x 172 cm.- Dekorationsmalerei im Stil der Altmeister. Die unter- schiedlichen Vögel, wie Pfauen, Hühner oder Papagei sind bühnenartig zwischen Ruinen platziert und die gesamte Sze- nerie in ein weiches, atmosphärisches Licht getaucht. 450,-
1534 Kopist des 19. Jh. „Isaak segnet Jacob“ nach Govert
Flinck (1639). Öl/Lw. 98 x 120 cm/ R. 127 x 148 cm.
600,-
173


































































































   173   174   175   176   177