Page 159 - 159. Auktion - Bolland & Marotz
P. 159

Altmeister
1423 Römische Schule um 1800. Archi- tektur-Capriccio. Öl/Lw., doubl. 60 x 48 cm/ R. 80 x 69 cm. Rest.- Inspiriert von der römischen Architektur und auch ihrer Ruinen handelt es sich bei diesem Werk sicherlich um Phantasiebauten, die der Künstler zu einer beeindruckenden Ku- lisse arrangiert hat. An einem mächtigen Brunnen im Vordergrund haben sich eini- ge Frauen getroffen, während eine Män- nergruppe im Bildmittelgrund lediglich als Staffage zur Architektur dient. Das Capric- cio ist in ein zartes Abendlicht getaucht, das die Architekturformen, wie Säulen, Ka- pitelle und Bögen hell aufschimmern lässt, und eine poetische Stimmung hervorruft. Als wichtigste Vertreter dieses Genres gelten Giovanni Paolo Panini (1691-1765) und seine Familie, die zahlreiche Schüler und Nachfolger hatten, zu denen wohl auch der Meister dieses Werkes zu zählen ist. 2500,-
1424 Monogrammist C H R des 19. Jh. Waldlandschaft mit Figurenstaffage. Öl/ Lw., doubl. Monogrammiert u. re. CHR (li- giert). 52 x 59 cm/ R. 71 x 78,5 cm. Rest.- In naturalistischer Manier hat der Künstler die großen Eichenbäume wiedergegeben. Es könnte sich um eine Lichtung des groß- en Waldgebiets von Fontainebleau han- deln, wohin die sog. Künstler von Barbizon bis etwa 1870 zum Malen hinaus zogen und maßgeblich die Landschaftsmalerei in ganz Europa beein ussten. 800,-
157


































































































   157   158   159   160   161