Page 133 - 159. Auktion - Bolland & Marotz
P. 133

Worpsweder und norddeutsche Künstler
1121 Wencke, Sophie. 1874 Bremerhaven - 1964 Worpswede. „Abendsonnenglut“. Öl/Hartfaser. Monogrammiert u. datiert u. li. WS (ligiert) Juli 8. Verso Klebeetikett mit Titel. 43 x 56 cm / R. 54 x 68 cm.- Mit  üchtigem Pinselstrich eingefangene Land- schaftsstudie von besonderer farbiger Ausstrahlung. 220,-
1122 Wencke, Sophie. 1874 Bremerhaven - 1964 Worpswede. (Zugeschr.) Parklandschaft. Öl/Lw. 40 x 60 cm. 150,- 1123 Wencke, Sophie. 1874 Bremerhaven - 1964 Worpswede. Abend über der Heide. Öl/Malpappe. Signiert u. li. S. Wencke.
36 x 63 cm / R. 42 x 69 cm. 180,-
1124 Wencke, Sophie. 1874 Bremerhaven - 1964 Worpswede. „Vase mit Mohnblumen“. Öl/Lw. Signiert u. li. S. Wencke. Verso auf Klebeetikett betitelt. 78 x 69 cm / R. 82 x 72.- Duftig gemalter Frühlingsstrauss vor grünem Fond. 300,-
1125 Wencke, Sophie. 1874 Bremerhaven - 1964 Worpswede. Neckarsteinach. Öl/Hartfaser. Signiert u. li. S Wenke. 26 x 33 cm / R. 31 x 38. 80,-
1126 Westhoff, Helmuth. 1891 Bremen - 1977 Fischerhude. Rosen in Vase. Öl/Lw. auf Karton aufgezogen. 1964. 22,5 x 28,5 cm/ 32 x 39 cm. 200,-
1127 Wiegandt, Bernhard. 1851 Köln - 1918 Bremen/Ellen. „Schneider in Tirol“. Öl/Holz. 1885. Signiert u. datiert u. li. B. Wiegandt 85 sowie verso schwer leserl. bez. u. betitelt. 35 x 51 cm/ R. 48,5 x 63 cm. Deutl. Alterscraquelée. 80,-
1128 Wilke, Paul Ernst. 1894 Bremerhaven - 1971 Lilienthal. „Alt-Bremerhaven“, dat. 1943. Farblithogra e. Im Stein bez. „Paul Ernst Wilke“, mit Bleistift sign. u. dat. u. re., bezeichnet u. li. 34,5 x 32,5 cm (Passepartout-Ausschnitt)/ R. 53 x 61 cm. 100,-
131


































































































   131   132   133   134   135