Page 108 - 159. Auktion - Bolland & Marotz
P. 108
Worpsweder und norddeutsche Künstler
1016 Ende, Hans am. 1864 Trier - 1918 Stet- tin. Birken. Aquatinta-Radierung in Braun. Post- hum. Unten li. bez. Otto Felsing Berlin px. 26,5 x 18,5 cm/ im Passepartout hinter Glas ger.
1017 Ende, Hans am. 1864 Trier - 1918 Stettin. „Kirche in Bi- spingen“. Farbige Kreidezeichnung. Signiert u. betitelt u. re. Hans am Ende sowie am re. o. Bildrand schwer leserl. handschriftliche Notiz an Fritz Mackensen (?). 32 x 42 cm/ hinter Glas ger. 63 x 70 cm, ungeöffn. Leicht gebräunt.- Gut erhaltene feine Skizze der kleinen Kirche in der Lüneburger Heide. 500,-
1018 Ende, Hans am. 1864 Trier - 1918 Stettin. Mädchenbildnis. Öl/Lw. auf Malpap- pe gez. Monogrammiert mi. re. H a E. Ver- so handschriftl. bez. ‚Worpswede‘.- Aus dem Pro l heraus, leicht dem Betrachter zugewen- detes Halbportrait eines blondgelockten Mäd- chens. Mit seinen sensiblen Bildnissen hat sich Hans am Ende künstlerisch ebenso pro liert wie mit seinen Landschaften. Die malerische Konzentration liegt auf dem weichen Gesichts- ausdruck des Kindes, das in seiner Unschul- digkeit berührend wirkt. Die harmonische Bildgestaltung wird durch den hellen, freund- lichen Farbklang zwischen gebrochenem Blau, Beigetönen und Weiß unterstützt. 3000,-
53 x 41 cm, ungeöffn.
200,-
106