Page 101 - 159. Auktion - Bolland & Marotz
P. 101
der Fußballweltmeisterschaft.
1800,-
850 Asiatische Figur einer Gottheit. Wohl 13./14. Jh. Na- turstein, gehauen. Auf Holzso- ckel. Gesamt H. 98 cm. 1500,-
851 Asiatische Figur einer Gottheit. Wohl 13./14. Jh. Na- turstein, gehauen. Auf Sockel. Gesamt H. 96 cm. 1500,-
Verden und Delmenhorst.
150,-
Bildhauer
848 Peschke, Christian. * 1946 Säckingen. Tanzende. Weißer Stein- guss auf schwarzem Marmorsockel. Gesamte H. 42 cm. Sockel L. 48 cm.- Rückseitig am Bein bezeichnet. Üppiger, tanzender Frauenakt. Seit 1982 als freier Bildhauer tätig, zahlreiche Ausstellungen und Projekte in Deutschland, Italien, Frankreich. 2006 Skulptur für die UEFA anlässl.
849 Halbhuber, Paul. 1909 Dresden - 1995 Bremen. Vier iesenrelief. Keramik (Ton). Unter re. unleserl. Bezeichnung ''P...''. 43 x 36,5 cm. Sprünge.- Freischaffender Bremer Künstler. Stu- dium in Berlin, Assistent an der Kunsthochschule Bremen. 1958 Gründung des ''Neuen Forums'', ein Zusammenschluss Bremer Künstler für Aus- stellungen und Vorträge. Mit seiner abstrahie- renden Formensprache zählt er zur klassischen Moderne. Werke des Künsters nden sich im öf- fentlichen Raum Bremens aber auch in Berlin,
99